Die Zuckerrübe nimmt im Vergleich zu anderen Ackerkulturen die höchsten Kalimengen (500 kg/ha K2O und mehr) auf. Als Hackfrucht können auf mittleren und schweren Böden mehr als 100 kg N/ha in einer Gabe gegeben werden, sodass eine einmalige N-Düngung mit einer geeigneten NPK-Formel vor dem Anbau vielerorts ausreicht.
Ein Teil der Kalimenge wird oft bereits im Herbst oder im Frühjahr als Einzelkali gegeben. Je nach Ertragsniveau liegt die empfohlene N-Menge zwischen 120 N/ha (70 t/ha Ertrag) und 170 kg N/ha (95 t/ha Ertrag). Bei entsprechend höheren Erträgen von über 100 to/ha ist dennoch eine Gabenteilung sinnvoll. Hier werden dann ca. 60-70% der N-Menge vor dem Anbau mittels NPK-Dünger und die restliche N-Menge bis zum 4-Blattstadium mittels NAC 27 N gegeben.
700 – 1000 kg/ha COMPLEX 14/10/20 +11SO3 vor dem Anbau sowie (bei Bedarf)
150 – 200 kg/ha NAC 27 N nach dem Anbau bis zum 4-Blattstadium
LAT Nitrogen Austria GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich