Winterweizen: moderat andüngen und auf das Pflanzenwachstum reagieren

Je nach Aussaatbedingungen und -zeit zeigen sich die Weizenbestände normal bis schwach entwickelt. Die Vegetation setzt aufgrund der vergangenen Morgenfröste sehr zögerlich ein. Die Andüngungshöhe sollte nicht überzogen werden.


Grundsätzlich gilt: Je früher die Andüngung möglich ist, desto moderater ist die N-Menge zu bemessen. In Abhängigkeit der weiteren Entwicklung kann bei zu geringer erster Gabe eine „Zwischendüngung“ in EC 25-28 bis zur zweiten Gabe erfolgen. Bei dem derzeit noch frühen Andüngungszeitpunkt reichen 40 – 50 kg N/ha aus. Schwere, kalte Böden mit schwacher Weizenentwicklung brauchen um 10-20 kg N/ha mehr. Sind auf solchen Standorten die Getreidebestände sehr dünn, muss zusätzlich mit wasserlöslichem Phosphat die Bestockung angeregt werden. COMPLEX 20/10/8 +12SO3, oder COMPLEX 15/15/15 +8SO3 sind hier die Produkte der Wahl. 


Das Jahr 2024 hat die Bedeutung der Schwefeldüngung im Weizen deutlich gemacht. Die Schwefelversorgung soll bereits mit der ersten N-Gabe erfolgen (wenn kein P- und K-Bedarf vorhanden ist), da unter den noch kühlen Bodentemperaturen kaum eine Mobilisierung von Schwefel im Boden stattfindet. DusLAS (24 N +15SO3) mit 50% Nitrat-N und 50% Ammonium-N eignet sich besonders zur Andüngung Ihrer Weizenbestände.

Auch der Düngezeitpunkt beeinflusst die Strategie: Je früher die Andüngung möglich ist, desto moderater ist die N-Menge zu bemessen. In Abhängigkeit der weiteren Entwicklung kann bei zu geringer erster Gabe eine „Zwischendüngung“ in EC 25-28 bis zur zweiten Gabe erfolgen. Erst bei späten ersten Gaben (Ende März), muss die Menge zur Andüngung erhöht werden, um bereits ausreichend Stickstoff für den Beginn des Längenwachstums zur Verfügung zu haben.

Winterweizen: moderat andüngen und auf das Pflanzenwachstum reagieren related desktop image Winterweizen: moderat andüngen und auf das Pflanzenwachstum reagieren related tablet image Winterweizen: moderat andüngen und auf das Pflanzenwachstum reagieren related mobile image